Hab Ihr Lust auf gemütliches Fahrradfahren in netter und lockerer Runde?
Wir starten in den Sommermonaten an jedem 1. Montag im Monat jeweils ab 18:00 Uhr zu einer ca. zwei- bis dreistündigen Fahrradtour. Unterwegs gibt es kleine Pausen, daher bitte Getränke und Verpflegung selbst mitbringen.
Bei Regenwetter fällt die Veranstaltung aus!
Termin: 07.08.2023 um 18:00 Uhr
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus in Aldorf
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unsere Fahrt führt nach Hagenburg. Dort erwartet uns um 9:00 Uhr ein Frühstücksbuffet im Cafe „Zum Bullenstall“ und im Anschluss können wir noch ein wenig in der Spargel- und Kürbisscheune mit Hofladen stöbern. Um 10:30 Uhr geht es weiter nach Steinhude. In der Leinenfabrik haben wir Zeit zur freien Verfügung.
Es gibt dort verschiedene Ausstellungsflächen, wie z. B. die Bleichhalle, den Garnbogen und die Galerie. Hier finden wir für ca. 1,5 Stunden alles rund um die Themen Tisch, Küche, Bett und Bad. Im Anschluss folgt eine 1,5 stündige Schifffahrt auf dem Steinhuder Meer, eine gemeinsame Kaffeepause und nochmals Zeit zur freien Verfügung.
Termin: 19.08.2023
Treffpunkt: 07:30 Uhr - Drentwede, Gasthaus Schütte
07:45 Uhr - Barnstorf, Hotel Roshop
Rückfahrt: Ankunft in Barnstorf und Drentwede ca. 19:00 Uhr
Kosten: ca. 70,00 € (Gäste ca. 75,00 €) für Busfahrt, Frühstück, Schifffahrt und Kaffeegedeck bei 40 Personen (ggfs. Änderungen möglich)
Anmeldung: bis zum 01.08.2023 bei Hilke Wilhelmy, Fa. Borchers Reisen, Tel.: 04243 96111
Nach dem Kaffeetrinken und den üblichen Regularien dürfen wir uns auf einen Vortrag „Hitzestress und Trockenheit – Gärtnern in Zeiten des Klimawandels“ freuen. Anke Kreis von der Landwirtschaftskammer erzählt uns, wie wir mit der richtigen Pflanzenwahl unsere Gärten dem neuen Klima anpassen können.
Termin: 30.08.2023 um 15:00 Uhr
Treffpunkt: Hotel Roshop, Barnstorf
Kosten: für das Kaffeetrinken
Anmeldung: bis zum 23.08.2023 bei Ute Kemper, Tel.: 0152 52001558
Haben Sie Interesse unserem Verein beizutreten? Hier finden Sie alle Informationen zur Mitgliedschaft.
Unsere Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB) durchgeführt.